Highlights

Unsere Praxis ist technisch und wissenschaftlich gesehen auf dem modernsten Stand.

Digitales  Röntgen: 

Wir haben uns zur digitalen Röntgentechnik entschieden, die im Vergleich zum  analogen, herkömmlichen Röntgen strahlenarm ist, d. h. die Strahlenbelastung für Sie ist wesentlich geringer. Zugleich sind die Bilder digital optimierbar und auswertbar. Sie sind sofort verfügbar und müssen nicht erst entwickelt werden. Da die komplette Praxis vernetzt ist, können wir uns die Bilder in jedem unserer Zimmer aufrufen. Wir können digital  Einzelzahnbilder  herstellen, große Rundumbilder ( OPG) sowie  Fernröntgenseitenaufnahmen.

Unser absolutes radiologisches Highlight und modernstes Diagnostikverfahren ist die dreidimensionale Röntgentechnik mittels DVT

2011_11_11_Jubiläum_1347DVT heißt Digitales Volumentomogramm. Damit können wir dreidimensionale Aufnahmen vom Kiefer erstellen und so z. B. Lage von Weisheitszähnen und ihre Beziehung zu Nachbarstrukturen, wie dem Nervkanal einwandfrei darstellen. Wir können verlagerte Zähne z.B.Eckzähne in Position  auffinden.

Absolut wichtig und zum Teil unerläßlich ist das DVT zur Planung und Durchführung von Implantationen. Wir können hiermit die Situation dreidimensional erfassen, beurteilen und falls sinnvoll die Behandlung computernavigiert durchführen. Dies senkt das Risiko auf ein Minimum und erhöht zusammen mit unserer Erfahrung die Erfolgsraten deutlich. Knochendefizite werden frühzeitig erkannt und ein Ausgleich ist schon vorher planbar. Ich kann Ihnen schon im voraus die möglichen notwendigen Behandlungen erläutern.

Sie sehen, die Vielschichtigkeit der Anforderungen der modernen Zahnmedizin erfordern ein hohes Mass an technischer Ausstattung und handwerklichem Know How.

Lachgasbehandlung :

Im Rahmen eines Zertifizierungskurses wurden  wir  im Umgang mit Lachgas geschult . Zum Abschluss wurde uns die Zertifizierung verliehen.

IMG_0047 - KopieLachgas gilt inzwischen dank moderner Applikationsgeräte als eine der sichersten Sedierungsmethoden und wird weltweit millionenfach angewandt.

Lachgas ist ungiftig, hat sowohl eine analgetische, als auch anxiolytische Wirkkomponente. Das heißt, es wirkt sowohl schmerzlindernd,  als auch entspannend und angstlösend. Patienten beschreiben häufig eine angenehme Distanzierung zum Behandlungsgeschehen und empfinden bereits das Setzen der Lokalanästhesie als weniger unangenehm. Störende Würge- und Schluckreflexe werden stark reduziert. So ist die Behandlung entspannter und ruhiger durchführbar.  Lachgas ist besonders für Kinder und Angstpatienten geeignet und  je nach Bedarf für  kurze  oder langdauernde Behandlungen einsetzbar.

Lachgassedierung ist keine Vollnarkose. Während der Behandlung unter Lachgas sind Sie als Patient  jederzeit ansprechbar.  Wir können das Lachgas jederzeit genau dosieren, immer in  Absprache mit Ihnen.  Nach wenigen Minuten tritt die Wirkung ein und bereits kurz nach Behandlungsende ist die Wirkung verschwunden. Nach ca.15  Minuten  sind  Sie wieder in der Lage die Praxis allein und ohne Begleitung verlassen zu können. Sogar Autofahren ist nach Lachgas dann wieder erlaubt.

Klimaanlage:

Unsere Praxis ist vollklimatisiert, d.h. alle 4 Behandlungsräume, das Wartezimmer, Anmeldung und Flure sind durch die Klimaanlage besonsers im heißen Sommer angenehm temperiert. Sie sollen bei uns nicht ins Schwitzen kommen.

Parkplätze:

Angenehmer geht es nicht. Kein langes Parkplatz suchen.  Für Sie, liebe Patienten, stehen auf unserem Hof und direkt vor der Praxis kostenlose Parkplätze zur Verfügung.